Kleiner Nachtrag!

Besser spät als nie! Hier ist noch ein kleiner Nachtrag zur DMM am 13./14. Juni

„Uga, uga, uga, Möl – kkooooooo – luuuuuuuu – tioooon“ schallte es lautstark in aller Herrgottsfrüh über den FSV Bruck.
Was war da denn los? Hat Erlangen seit neuestem etwa einen Zoo mit Gorillagehege?!?
Nein, die Affen sind nicht los, sondern mit diesem Gebrüll stimmten sich die in grünen T-Shirts gekleideten und bis an die Zähne mit Mölkkysets bewaffneten Mitglieder der Gemeinschaft Mölkkolution auf die Deutsche Mölkkymeisterschaft 2015 ein. Gemäß ihrem Motto „Go out and play Mölkky“ stellten sich die vier Teams von Mölkkolution „Mölkk Mädls“, „Mölkkings“, „Kein Schweiß aufs Holz“ und „Team International“ , der Herausforderung den Titel des deutschen Meisters zu holen.

Tag 1 der DMM: „die Vorrunden“
54 Teams aus ganz Deutschland und Gäste aus Finnland, Frankreich, Tschechien, der Schweiz und Österreich spielten aufgeteilt in vier Gruppen. Tagesziel war es unter die ersten acht der Gruppe zu kommen, um sich für die weiteren Runden bis hin zum Finale zu qualifizieren. Für alle anderen war der Traum des Meistertitels zwar vorbei, aber man musste das Wurfholz noch nicht in den Sand stecken, denn die Plätze 33 bis 54 wurden am nächsten Tag auch noch ausgespielt.

Zu den Teams:

Mölkk-Mädls:
Das frischeste Team von Mölkkolution mit den vier Mädls Anso, Christin, Eva und Susi kam leider nicht unter die ersten acht in ihrer Gruppe und mussten sich ihren Gegnern zu häufig geschlagen geben. Doch davon ließen sich die vier nicht entmutigen und nahmen dies als Ansporn, am nächsten Tag allen zu beweisen, was sie wirklich drauf haben.

Mölkkings:
Fabi, Peter, Anja, Birle und Benedikt, das schwäbischste aller Teams, geizten nicht gerade mit ihrem Können und wurden aufgrund überragender Zielgenauigkeit, ausgezeichneten mathematischen Fähigkeiten und taktischer Brillanz Gruppendritter.

Kein Schweiß aufs Holz:
Für Toni, Anne, Lion und Laurenz lagen die besten Wettkampfbedingungen vor. Die Temperatur glich der in einer Sauna, der Schweiß lief nicht nur vor Anstrengung und hier kein Schweiß aufs Holz zu bekommen, war eine Höchstleistung. Die vier meisterten die Herausforderungen in ihrer Gruppe hervorragend und qualifizierten sich für die Platzierungen 1 bis 32.

Team International:
Im ländertechnisch gesehen heterogensten Team der DMM, zeigten sich Olli, Damien, Olivier, Michael und Peter von Anfang an stark und zielstrebig. Mit einem Mix aus französischer Gelassenheit, finnischer Strategie, deutscher Präzision und grundsätzlicher Coolness, zeigten sie ihrer Gruppe, wo das Holz hängt und belegten den 2. Platz.

Bilanz des Tages:
• 3 von 4 Teams qualifizierten sich für die Runden um die Platzierungen 1-32
• 4 von 4 Teams gingen mit dezentem Sonnenbrand nach Hause
• 18 durchgeschwitzte T-Shirts
• Über die Anzahl der vernichteten Bierdosen kann nur spekuliert werden
• Unabhängig der erspielten Ergebnisse hatten alle definitiv eins: Riesenspaß

Tag 2 der DMM: „ die K.O. – Runden“
Nach dem beachtlichen Pensum von 28 Spielen pro Team am Vortag, ging es am Sonntag an die entscheidenden Spiele. Im K.O.-System hieß es, sich bloß keine Fehler mehr zu erlauben, da ein verlorenes Spiel bereits das Aus für den Titel bedeuten würde. Mit einem ausgedehnten und lauten „Uga, uga, uga, Möl – kkooooooo – luuuuuuuu – tioooon“ motivierten sich die Mölkkolution-Teams für die bevorstehenden Spiele.

Zu den Teams:

Mölkk-Mädels:
Ausgeschlafen, ausgeruht und mit dem Glück auf ihrer Seite ging es für die Mädels nun darum, die Plätze 33-54 auszuspielen und noch das Beste herauszuholen. Sie legten einen Affenzahn zu und konnten fast alle Spiele für sich entscheiden. Sie unterlagen nur zwei finnischen Teams, die quasi Mölkky spielten bevor sie laufen lernten, und erreichten einen hervorragenden 36. Platz.

Mölkkings:
Trotz des engagierten Fans Anja gelang es den Kings leider nicht, an ihrer Leistung vom Vortag anzuknüpfen. Sie gaben ihr Bestes, kämpften, was die Hölzer hergaben und am Ende sprang für sie ein toller 32. Platz heraus.

Kein Schweiß aufs Holz:
Auch bei diesem Team lief wieder der Schweiß, fielen die Späne und es wurde das letzte Holz gegeben. Mit unglaublichem Einsatz erreichten sie letztendlich nach packenden Duellen einen wohlverdienten 17. Platz.

Team International:
Veni, vidi, vici – beschreibt die Leistung der fünf wohl am besten! In einem Durchmarsch ohnesgleichen schafften sie es ins Finale. Es galt nun drei Sätze zu gewinnen und somit den Titel zu holen. In einem packenden Finale bewiesen alle Nerven aus Stahl und holten sich verdient den hart umkämpften Titel des Deutschen Meisters 2015! Herzlichen Glückwunsch!!

Zum Schluss lässt sich nur sagen: Es war ein super Wochenende, das mit dem Sieg des Team International gekrönt wurde.

Wenn ihr Lust bekommen habt, Mölkky zu spielen oder auch mal die Deutschen Meister herauszufordern, seid ihr herzlichst eingeladen, mittwochs um 18 Uhr am Neustädter Kirchenplatz in Erlangen, vorbeizuschauen.
Wir freuen uns auf euch!
Getreu dem Motto “Go out and play Mölkky”

Euer Mölkkolution

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s